
Die Stadt Medebach erhält weitere 840.000 Euro aus der Städtebauförderung für die Sanierung der Dreifachturnhalle. Insgesamt fördern das Land…
WeiterlesenDie Stadt Medebach erhält weitere 840.000 Euro aus der Städtebauförderung für die Sanierung der Dreifachturnhalle. Insgesamt fördern das Land…
WeiterlesenJunge Expertinnen und Experten setzen starke Impulse für Nachhaltigkeit
Junge Stimmen für den Klimaschutz: Die Sekundarschule Medebach-Winterberg hat…
WeiterlesenDie Stadt Medebach hat kürzlich in einer feierlichen Zeremonie weitere Stolpersteine verlegt, um an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern. Die…
WeiterlesenDie Hansestadt Medebach hat im Jahr 2024 den Auftrag für die Erstellung eines digitalen Baumkatasters und die jährlichen Baumkontrollen an die…
WeiterlesenEntdecke das neue Jugendkulturmagazin!
Es zeigt alle Städte, die am Projekt „Visions“ beteiligt sind, mit ihren jungen Akteur:innen und ihren…
WeiterlesenUnter dem Eindruck des Aartalhochwassers sowie des Weihnachtshochwassers 2023 in Oberschledorn hat der Rat der Hansestadt Medebach den Auftrag für die…
WeiterlesenDie Hansestadt Medebach lädt auch in diesem Jahr wieder alle engagierten Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und Initiativen dazu ein, sich…
WeiterlesenDank der gemeinsamen Initiative der Sekundarschule, Herrn Horst Frese als Koordinator der Arbeitsgemeinschaft der Medebacher Heimat- u.…
WeiterlesenEin langer Weg führt endlich zum Ziel. Wie ein Pilgerweg. Unwetter, ein steiniger Weg, aber Aufgeben gab es nicht. Jetzt ist es so weit. Das…
WeiterlesenDie Städte Medebach und Hallenberg gehen gemeinsam neue Wege in der Energiepolitik
Im Rahmen eines weiteren interkommunalen Projekts erstellen sie…
Weiterlesen