Bei einem Besuch vor Ort bedankte sich Bürgermeister Thomas Grosche mit einem kleinen Präsent bei Wolfgang Müller und seinem Team für die langjährige ehrenamtliche Betreuung des Warenlagers in der Niederstraße 8 in Medebach. In dem Warenlager werden regelmäßig gespendete Hausratgegenstände und Wäsche an Flüchtlinge und sozial bedürftige Menschen der Hansestadt Medebach herausgegeben. Bürgermeister Grosche freut sich, dass das Angebot weiterhin aufrechterhalten werden kann, nachdem die bisherige Leitung die Arbeit aus Altersgründen aufgeben möchte.
In Trägerschaft der Kolpingsfamilie Medebach wird das Warenlager zukünftig unter der Leitung von Frau Beate Holzky weitergeführt.
Zur Verstärkung des Teams werden noch weitere Helferinnen und Helfer gesucht.
Wer Interesse, Zeit und Lust hat, dieses ehrenamtliche Projekt durch tatkräftige Hilfe zu unterstützen, kann sich gerne unter der Telefon 02982/908145 melden oder zu den Öffnungszeiten des Warenlagers (Warenausgabe regelmäßig am 1. Mittwoch eines Monats, 14.30 – 16.00 Uhr oder Warenannahme regelmäßig am letzten Samstag eines Monats, 10.00 – 11.00 Uhr) vorbeikommen.
Aktuell werden insbesondere gut erhaltene Herrenkleidung in schlanken Größen sowie Herrenschuhe nachgefragt. Aber auch Babyartikel, speziell Kinderwagen, Kindersitze sowie Hausratgegenstände, besonders Töpfe und Pfannen werden immer benötigt, so die Aussage der ehrenamtlich Tätigen.