Logo der Hansestadt Medebach

Abfuhrkalender 2023

Bitte stellen Sie Ihren zu entleerenden Abfallbehälter am Vorabend der Abfuhr bereit. Achten Sie bitte darauf, dass das Müllfahrzeug nicht durch parkende Fahrzeuge, Mauern, Zäune oder ähnlichem behindert wird.

 

Mülltrennung ist zwar längst zur Selbstverständlichkeit geworden, aber manchmal überwiegt die Unsicherheit, was gehört in welche Abfalltonne.

In die blaue Tonne gehören:

Papierabfälle wie z.B.

  • Zeitungen, Zeitschriften
  • Verpackungen aus Papier, Pappe, Karton(nicht beschichtet)
  • Prospekte, Kataloge
  • Brief- und Schreibpapier
  • Pack- und Geschenkpapier
  • keine Tapeten
  • keine Papiertaschentücher
  • keine Windeln
  • keine verschmutzte Papiere und Pappen (s. Restmüll)

In die grüne Tonne gehören:

kompostierbare Abfälle, z.B.

  • Speisereste
  • Gemüsereste
  • Obstreste
  • Fisch, Fleisch, Knochen
  • Grünabfälle
  • Gartenabfälle, Laub
  • verdorbene Nahrungsmittel

In die Tonne gehören:

Verpackungen mit dem grünen Punkt

aus Kunststoff, z.B.

  • Behälter von Spül-, Wasch- und Pflegemittel
  • Becher von Milchprodukten und Margarine
  • Tragetaschen, Beutel und Folien
  • geschäumte Verpackungen

aus Verbundmaterialien, z.B.

  • Saft-, Milch- und Getränkekartons
  • Vakuumverpackungen von Kaffee, Süß- und Wurstwaren 
  • Tablettenstreifen

aus Metall, z.B.

  • Konserven und Getränkedosen
  • Metallverschlüsse von Flaschen und Gläsern
  • Aludeckeln, Alufolien


> nur völlig entleert und ohne Anhaftungen
keine unterschiedlichen Materialien ineinanderstecken
keine Gebrauchsgegenstände
kein altes Spielzeug

In die graue Restmülltonne gehören:

z.B.

  • verschmutzte Pappen und Papiere
  • abgelöste Tapeten
  • Wegwerfwindeln
  • Papiertaschentücher

keine Elektrogeräte


Sollten Sie Fragen zur Abfallentsorgung (Restmüll, Biomüll, Altpapier, Sperrmüll, etc.) haben, können Sie sich natürlich an unsere Mitarbeiter wenden.

Ihre Ansprechpersonen

Dieter Harbeke

02982 / 400-112
Einwohnermelde-/Ordnungs-/Standesamt
Rathaus
Raum: 112
Österstr. 1
59964 Medebach
Öffnungszeiten
TagUhrzeit
Montag:08:30 - 12:30 und 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag:08:30 - 12:30 und 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:08:30 - 12:30 und 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:08:30 - 12:30 und 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag:07:30 - 12:30 Uhr

Irmgard Falkenstein

02982 / 400-111
Einwohnermelde-/Ordnungs-/Standesamt
Rathaus
Raum: 111
Österstr. 1
59964 Medebach
Öffnungszeiten
TagUhrzeit
Montag:08:30 - 12:30 und 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag:08:30 - 12:30 und 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch:08:30 - 12:30 und 14:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:08:30 - 12:30 und 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag:07:30 - 12:30 Uhr