zu den potentiellen bzw. planungsrelevanten Arten erfolgt eine Einschätzung von Artpotentialen. Das Ergebnis der Stufe I wird wie folgt zu- sammengefasst: „Für die meisten planungsrelevanten Arten ist aufgrund von Lebens- raumanforderungen oder tatsächlichen Vorkommensbedingungen festzustellen, dass keine [...] 5 BauNVO (Betriebe des Beherbergungsgewerbes, Anlagen für Verwaltungen, Garten- baubetriebe, Tankstellen) werden ausgeschlossen, um innerhalb des Plangebiets eine möglichst hohe Wohnqualität sicherzustellen. Die ausnahmsweise zulässige Nutzung gem. § 4 Abs. 3 Nr. 2 BauNVO (sonstige nicht störende Ge [...] Winterberg & Knapp GmbH Metallverarbeitung - F. Battenfeld, Kleineisenfabrik - M. Mütze GmbH Metallwaren-Fabrik - TST Spedition Aufgrund dieser infrastrukturellen Ausstattung und dem dargestellte Arbeitsplatzangebot ist der Ort für die Entwicklung eines zusätzlichen attraktiven Wohnangebots besonders geeignet
Friedhöfen nur an den hierfür vorgesehenen Stellen gelagert werden. Bei Beendigung der Arbeiten sind die Arbeits- und Lagerplätze wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand zu versetzen. Gewerblich genutzte Geräte dürfen nicht an oder in den Wasserentnahmestellen der Friedhöfe gereinigt werden. Amtsblatt [...] an den von der Friedhofsverwaltung genehmigten Stellen gelagert werden. Bei Beendigung der Arbeiten sind die Arbeits- und Lagerplätze wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand zu versetzen. Gewerbliche Geräte dürfen nicht an oder in den Wasserentnahmestellen der Friedhöfe gereinigt werden. (8) Die Fried [...] Klarstellungs- und Ergänzungssatzung über die Festlegung der Grenzen des im Zusammenhang bebauten Ortsteils Oberschledorn, Bereich „Braukweg/Am Schellenberg“ nach § 34 Abs. 4 Nr. 1 und 3 BauGB 1. Gemäß § 2 der Verordnung über die öffentliche Bekanntmachung von kommunalem Ortsrecht (Bekanntmachungsverordnung
Deutschland in einer strukturellen Umbruch- phase, die insbesondere für kleinere Städte und Gemeinden einschneidende Folgen für die städtebauliche Struktur haben wird. Um eine Grundlage für eine sachgerechte Steu- erung des Einzelhandels -auch vor dem Hintergrund der strukturellen Veränderungen- in ihrem [...] evante Angebote im Lebensmittelbereich stellen für die Stadt stabile Bausteine dar, um den Standort Innenstadt zukunftssicher zu gestalten. Insbesondere unter qualitativen Gesichtspunkten wird sich die Versorgungssituation durch Ansiedlung eines unter aktuellen Gesichtspunkten entwickelten modernen Markts [...] berück- sichtigen. Der gewichtige Schwellenwert ist als wesentlicher Indikator, anhand dessen die Intensität der Belastung der untersuchten Angebotsstandorte ermittelt werden kann, somit nicht identisch mit der Zumutbarkeitsschwelle. Das Erreichen des gewichtigen Schwellenwertes ist Anlass, den Kaufkraftabfluss
................ 25 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Groß & Hausmann • Bahnhofsweg 22 • 35096 Weimar (Lahn)• FON 06426-92076 • FAX 06426-92077 Tabellen Tabelle 1: Zusammenfassung – Erheblichkeit von Umweltauswirkungen. ................................... 1 Tabelle 2: Kurzübersicht des Planungsgebiets [...] alt zu schüt- zen. Ihre Lebensstätten und Lebensräume (Biotope) sowie ihre sonstigen Lebensbe- dingungen sind zu erhalten, zu entwickeln und wiederherzustellen. Die besonderen artenschutzrechtlichen Bestimmungen des BNatSchG zum Tötungs-, Störungs- und Zerstörungsverbot sind der kommunalen Abwägung nach [...] Soweit Risiken bekannt werden, die einer späteren Planumsetzung entgegenste- hen, ist eine Folgenbewältigung bereits auf Ebene der Bauleitplanung sicherzustellen. Die historische und kultürliche Eigenart des Orts- und Landschaftsbildes und die land- schaftsgebundenen Erholungsmöglichkeiten sind zu erhalten
Flächenangaben, Um- sätze und Sortimentsstrukturen sind in allen Schritten detailliert in die Analyse eingestellt. Die ermit- telten potenziellen Umverteilungsquoten stellen eine wesentliche Beurteilungsgrundlage dar. Prognose möglicher städtebaulicher (Folge-)Wirkungen Grundsätzlich ist anzunehmen, dass [...] berück- sichtigen. Der gewichtige Schwellenwert ist als wesentlicher Indikator, anhand dessen die Intensität der Belastung der untersuchten Angebotsstandorte ermittelt werden kann, somit nicht identisch mit der Zumutbarkeitsschwelle. Das Erreichen des gewichtigen Schwellenwertes ist Anlass, den Kaufkraft- abfluss [...] ndorte im Untersuchungsgebiet, die gewisse Schwellenwerte überschreiten, die abstrakten Ergebnisse der Berechnungen durch weitergehende Analysen im Hinblick auf mögliche schädliche Auswirkungen zu untersuchen. Dabei fließen vor allem auch die individuellen städtebaulichen Gegebenheiten und Ausgangsb
Innenstadt wichtig. 16 Konsequenzen der Entwicklungen für die räumliche Planung Die aufgeführten strukturellen und räumlichen Angebotsverschiebungen in Verbindung mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen die räumliche Planung im Allgemeinen sowie in der Hansestadt im Besonderen weiterhin vor große [...] n in der Stadt Medebach eine Übersicht der aktuellen Rahmenbedingungen, die sich direkt oder indirekt auf die Positionierung, kundenseitige Inanspruchnahme und somit auch die Prosperität des Einzel- handelsstandorts Medebach auswirken können. Die aktuellen nachfrageseitigen Rahmenbedin- gungen werden [...] Nutzungen (Tankstellen, Autohaus etc.) und schließlich in die Landschaft und die angrenzende Ferienanlage Center Parcs übergeht. Der Einzelhandelsbesatz und sonstiger gewerblicher Besatz konzentriert sich in der Ober- straße hin zum Zentrum zunehmend dichter. Die Gestaltung der traditionellen Geschäftsstraße
nachrangig auch a.a.O., zur Wiederverwen- dung zu lagern und später fachgerecht wieder einzubauen. 2. Wo logistisch möglich sind Flächen vom Baustellenverkehr auszunehmen, z.B. durch Absperrung oder Einrichtung fester Baustraßen und Lagerflä- chen. 3. Die Belastung des Bodens hat in Abhängigkeit der
Flächenanga- ben, Umsätze und Sortimentsstrukturen sind in allen Schritten detailliert in die Analyse einge- stellt. Die ermittelten potenziellen Umverteilungsquoten stellen eine wesentliche Beurteilungs- grundlage dar. Prognose möglicher städtebaulicher (Folge-)Wirkungen Grundsätzlich ist anzunehmen, dass [...] berücksichtigen. Der gewichtige Schwellenwert ist als wesentlicher Indikator, anhand dessen die Intensität der Belastung der untersuchten Angebotsstandorte er- mittelt werden kann, somit nicht identisch mit der Zumutbarkeitsschwelle. Das Erreichen des ge- wichtigen Schwellenwertes ist Anlass, den Kaufkraftabfluss [...] rte im Untersuchungsgebiet, die ge- wisse Schwellenwerte überschreiten, die abstrakten Ergebnisse der Berechnungen durch weiter- gehende Analysen im Hinblick auf mögliche schädliche Auswirkungen zu untersuchen. Dabei fließen vor allem auch die individuellen städtebaulichen Gegebenheiten und Ausgangsbedingun-
Innenstadt wichtig. 16 Konsequenzen der Entwicklungen für die räumliche Planung Die aufgeführten strukturellen und räumlichen Angebotsverschiebungen in Verbindung mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen die räumliche Planung im Allgemeinen sowie in der Hansestadt im Besonderen weiterhin vor große [...] n in der Stadt Medebach eine Übersicht der aktuellen Rahmenbedingungen, die sich direkt oder indirekt auf die Positionierung, kundenseitige Inanspruchnahme und somit auch die Prosperität des Einzel- handelsstandorts Medebach auswirken können. Die aktuellen nachfrageseitigen Rahmenbedin- gungen werden [...] Nutzungen (Tankstellen, Autohaus etc.) und schließlich in die Landschaft und die angrenzende Ferienanlage Center Parcs übergeht. Der Einzelhandelsbesatz und sonstiger gewerblicher Besatz konzentriert sich in der Ober- straße hin zum Zentrum zunehmend dichter. Die Gestaltung der traditionellen Geschäftsstraße
berück- sichtigen. Der gewichtige Schwellenwert ist als wesentlicher Indikator, anhand dessen die Intensität der Belastung der untersuchten Angebotsstandorte ermittelt werden kann, somit nicht identisch mit der Zumutbarkeitsschwelle. Das Erreichen des gewichtigen Schwellenwertes ist Anlass, den Kaufkraftabfluss [...] gungsstandorte im Untersuchungsgebiet, die gewisse Schwellenwerte überschreiten, die abstrakten Ergebnisse der Berechnungen durch weitergehende Analysen im Hinblick auf mögliche schädliche Auswirkungen zu untersuchen. Dabei fließen vor allem auch die individuellen städtebaulichen Gegebenheiten und Ausgangsb [...] und die betroffenen Nachbarkommunen ermittelt und bewertet. Dazu werden die vorgenannten städtebaulichen und versorgungsstrukturellen Aspekte zur Bewertung herangezogen. Die Ergebnisse stellen sich wie folgt dar: Für die Hansestadt Medebach (Junker + Kruse, S. 27 f.): - Die höchste prozentuale Umsatz
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.