Ausbildungsbörse 2023
Update zur Ausbildungsbörse 2023: Unsere diesjährige interkommunale Ausbildungsbörse in Kooperation mit der Sekundarschule Medebach-Winterberg findet am Donnerstag, 25. Mai 2023 voraussichtlich inder Schützenhalle Hallenberg statt. Ein Einladungsschreiben wird zeitnah versandt. Sollten Sie im Vorfeld als Aussteller Interesse bekunden, schreiben Sie gerne eine E-Mail an m.aufmhof(at)medebach.de.
Ausbildungsbörse 2022
Einladung zur aktiven Teilnahme an der Interkommunalen Ausbildungsbörse am Mittwoch, 4. Mai 2022 in der Schützenhalle Medebach
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihr Unternehmen hat sich in der Vergangenheit als aktiver Ausbildungsbetrieb an unterschiedlichen Initiativen zur Gewinnung von Fachkräftenachwuchs beteiligt und womöglich auch bereits an den leider bereits zweimal coronabedingt abgesagten Ausbildungsbörsen angemeldet.
Wir möchten nun einen weiteren Versuch starten und sind nach dem weitgehendsten Auslauf der „Coronaregeln“ zuversichtlich, dass unsere Ausbildungsbörse nun wie folgt stattfinden wird:
Mittwoch, 04.05. von 9 Uhr bis 16 Uhr in der Schützenhalle Medebach
Der detaillierte Zeitplan sieht wie folgt aus:
7:00 Uhr bis 9:00 Uhr | Aufbau möglich |
09:00 Uhr | Beginn der Messe mit den Schüler*innen der Sekundarschule Jeder Klassenverband besteht aus ca. 60 bis 70 Schüler*innen |
09:00 Uhr bis 10:00 Uhr | Jahrgangsstufe 8 - Winterberg |
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr | Jahrgangsstufe 8 - Medebach |
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr | Jahrgangsstufe 9 - Winterberg |
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr | Jahrgangsstufe 9 - Medebach |
13:00 Uhr bis 13:30 Uhr | Pause |
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr | ca. 77 Schüler*innen des Gymnasiums Winterberg, Jahrgangsstufe 10 |
ab 14:30 bis 16:00 Uhr | Interessierte der Jahrgangsstufe 10 der Sekundarschule und offen für alle weiteren Interessierten |
16:00 Uhr | kleine Feedbackrunde der Aussteller mit den ausrichtenden Kommunen, anschl. Abbau. |
Da es voraussichtlich zum Termin keine Coronaschutzregeln mehr geben wird, empfehlen wir dennoch während der Ausbildungsbörse eine medizinische Maske zu tragen. Aktuell sind die Infektionszahlen in unseren 3 Kommunen noch entsprechend hoch, sodass wir diesen zusätzlichen Schutz für vorteilhaft erachten. Ein verpflichtendes Tragen möchten wir jedoch nicht vorgeben.
Nutzen Sie als Unternehmen gerne dieses wichtige Forum, um nach dieser langen Zeit mit jungen Menschen und weiteren interessierten Besuchern der Interkommunalen Ausbildungsbörse in Kontakt zu kommen und sie von einer Ausbildung in Ihrem Betrieb zu überzeugen.
Die Wirtschaftsförderungen der Städte Hallenberg, Medebach und Winterberg laden Sie bzw. Ihr Unternehmen erneut herzlich zur Teilnahme ein. Ein Teilnahmeentgelt wird nicht erhoben.
Bitte melden Sie sich mit diesem Anmeldeformular bis zum 15.04.2022 an.
Wir bitten Sie für diese kurze Vorlaufzeit um Verständnis. Wir haben aufgrund der in der Vergangenheit häufig kurzfristigen Änderungen der Coronaschutzverordnung bewusst diese kurze Vorbereitungszeit nun in Kauf genommen.
Auch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Olsberg wird auf der Ausbildungsbörse vertreten sein.
Die Berufsberatung hilft dabei
- einen passenden Beruf oder ein passendes Studium zu finden,
- Fragen zu Inhalten einer Ausbildung oder eines Studiums zu klären,
- einen Ausbildungsplatz zu finden, auch überregional
- Alternativen zu entwickeln, wenn es mit dem Wunschberuf nicht klappt,
- Fördermöglichkeiten zu nutzen,
- Informationen zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu erhalten.
Die Beratung ist neutral und steht allen kostenfrei zur Verfügung.
Kontakt:
Karola Leni Kahle, Studien- und Berufsberaterin
zuständig für Jugendliche mit Fachhochschulreife und Abitur
Miriam Herkendell, Berufsberaterin
zuständig für Jugendliche bis zum mittleren Schulabschluss
E-Mail: Olsberg.berufsberatung(at)arbeitsagentur.de
Telefon: 0800 - 4 5555 00 (kostenfreie Servicenummer)
Agentur für Arbeit Olsberg
Berufsberatung
Hauptstraße 83
59939 Olsberg
Mit freundlichen Grüßen aus Hallenberg, Medebach und Winterberg
i.A. Michael Aufmhof
Wirtschaftsförderer Hansestadt Medebach
Rückblick Ausbildungsbörse 2019 in Medebach
Im Rahmen der Medebacher Gewerbeschau am 18. und 19. Mai 2019 im Gewerbegebiet Holtischer Weg fand am Samstag, den 18. Mai von 11:30 - 17:00 Uhr auch die zusammen mit Kommunen Bromskirchen, Hallenberg und Winterberg ausgerichtete interkommunale Ausbildungsbörse statt.
Mehr als 100 verschiedene Ausbildungsberufe und duale Studiengänge wurden von den über 40 vertretenen Ausbildungsbetrieben vorgestellt.
Obwohl einige Betriebe über gute Gespräche mit Ausbildungsinteressenten berichten, blieb insgesamt das Interesse gerade der Schulabgänger und deren Eltern an der Ausbildungsbörse hinter den Erwartungen zurück.