Liebe Vertreter unserer Vereine, Interessengemeinschaften, Organisationen und Institutionen in den Stadgebieten Lichtenfels und Medebach,
gemeinsam mit unserer Nachbarstadt Lichtenfels auf hessischer Seite haben wir eine mobile Veranstaltungsarena zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements und zur direkten Vereinförderung angeschafft. Gefördert wurde das Projekt über LEADER.
Ehrenamtliche Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil unseres Zusammenlebens. Der Einsatz freiwilliger Helfer für die Gemeinschaft macht unserer Gesellschaft erst lebendig und lebenswert. Daher ist das Ehrenamt vor Ort zu stärken und zu fördern, zu vernetzen und ehrenamtliche Arbeit in besonderer Weise zu würdigen. Alle die ehrenamtlichen Einsatz zeigen, muss die Möglichkeit gegeben werden ihren Einsatz mit möglichst geringem organisatorischen aber auch finanziellen Einsatz stemmen zu können.
Ziel der zwei Städe Lichtenfels und Medebach ist es den örtlichen Vereinen, Verbänden, Institutionen mit einer kompletten „mobilen Veranstaltungsarena“ die Möglichkeit zu eröffnen, mit einem geringen organisatorischen und finanziellen Aufwand Veranstaltungen für alle Bürger, Gäste und Besucher an den (touristisch) attraktivsten Orten anzubieten. Es soll keine Einschränkungen mehr für ältere Gäste, Behinderte oder Familien mit Kindern geben.
Im Rahmen der Vereinsförderung können die örtlichen Vereine der beiden Kommunen die „Arena“ gegen ein geringes Entgelt (Gesamtpaket pro Veranstaltung 300,00 €), das für die laufende Wartung, Reparaturen und für Ersatzinvestitionen vereinnahmt wird, nutzen.
Die mobile Veranstaltungsarena wurde gemeinsam mit der Stadt Lichtenfels angeschafft und ist somit auch in beiden Städten von den örtlichen Vereinen nutzbar. Sie wird zentral in Medebach stationiert und kann über die Stadtverwaltung Lichtenfels angemietet werden. Nutzen Sie hierfür bitte das folgende Formular:
Kontaktdaten zur Reservierung:
Bürgerbüro Stadt Lichtenfels, Anne Hegel
Tel.: 05636/9797-12
E-Mail: annesophie.hegel(at)stadt-lichtenfels.de
Homepage: www.stadt-lichtenfels.de/index.php?mid=83
Kontaktdaten zur Abholung:
Stadt Medebach, Heiko Beulen, Tel.: 0151-61197102, E-Mail: heiko.beulen(at)gmail.com
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | 08:30 - 12:30 und 14:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag: | 08:30 - 12:30 und 14:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:30 - 12:30 und 14:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag: | 08:30 - 12:30 und 14:00 - 16:00 Uhr |
Freitag: | 07:30 - 12:30 Uhr |